Unsere SoLaWi
Aktueller Flyer
Hier findest Du uns!
Eine SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) ist ein gemeinschaftliches Landwirtschafts-projekt, bei dem Menschen, die Gemüse beziehen, und landwirtschaftliche Betriebe direkt zusammenarbeiten. Das Besondere daran ist: Nicht mehr das einzelne Lebensmittel wird finanziert,
sondern die Landwirtschaft. Die Ernte wird geteilt. Die Mitglieder tragen die Risiken der Landwirtschaft mit und
teilen die Erfolge!
Wie funktioniert das?
Mitgliedschaft: Du wirst Teil der Gemeinschaft und unterstützt die Landwirte finanziell. Der monatliche
Beitrag hängt von der Anzahl der Mitglieder ab und wird vorab für das Erntejahr festgelegt. Hier findest Du den aktuellen Mitgliedsvertrag.
Ernteanteile: Im Gegenzug kannst Du Freitags von 12-18 Uhr frisches,
saisonales Gemüse abholen, direkt vom Feld – in Form von wöchentlichen im Sommer, bzw. im Winter zweiwöchentlichen Ernteanteilen.Infos für Urlaubs- oder Abholvertretung!
Gemeinschaft: Du bist kein Konsument, sondern Teil eines Netzwerks, das nachhaltige Landwirtschaft fördert
und die lokale Wirtschaft stärkt. Falls Du Interesse hast bei den SoLaWi Tätigkeiten rein zu schnuppern oder mitzumachen, schrieb uns einfach eine E-Mail! Wir freuen uns auf Deine Unterstützung.